- herausgestrichen
- part II от herausstreichen
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
-betont — be|tont [bəto:nt] <adjektivisches Suffixoid>: (in Bezug auf das im substantivischen Basiswort Genannte) ausgeprägt vorhanden; in einer Weise betont, die das im Basiswort Genannte bewusst, besonders hervorhebt: körperbetont; leistungsbetont; … Universal-Lexikon
300 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel 300 … Deutsch Wikipedia
Apokalypse des Adam — Die Apokalypse des Adam (Nag Hammadi, Codex V, 5tes Traktat) wird zur Sethianischen Gnostik gezählt. Neben grundlegenden jüdischen Einflüssen mit eindeutigen Parallelen zum Alten Testament sind auch ägyptische und griechische Einflüsse (z. B … Deutsch Wikipedia
Bettina Röhl — Bettina Röhl, Mai 2005 Bettina Röhl (* 21. September 1962 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin und Publizistin. Sie wurde mit kontrovers diskutierten Veröffentlichungen über Joschka Fischer, Daniel Cohn Bendit und ihre Mutter Ulrike … Deutsch Wikipedia
Christian Kracht — (2007) Christian Kracht (* 29. Dezember 1966 in Saanen) ist ein schweizerischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Christoph Winkler — (* 1967 in Torgau) ist ein deutscher Choreograf. Seit 1998 erarbeitete er als freischaffender Künstler in Berlin mehr als 20 Tanzstücke. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Wichtige Stationen 2 Winkler über seine Arbeit … Deutsch Wikipedia
Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Die Braut trug Rot — Filmdaten Deutscher Titel Die Braut trug Rot Originaltitel The Bride Wore Red … Deutsch Wikipedia
Die Vier Federn (Film, 2002) — Filmdaten Deutscher Titel: Die vier Federn Originaltitel: The Four Feathers Produktionsland: USA, Großbritannien Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 125 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Die vier Federn — Filmdaten Deutscher Titel Die vier Federn Originaltitel The Four Feathers … Deutsch Wikipedia
Dritte Flottennovelle — Die Flottengesetze stellten im deutschen Kaiserreich die gesetzliche Grundlage für den Bau der deutschen Schlachtflotte vor dem Ersten Weltkrieg dar. Die Gesetze wurden 1898 und 1900 durch den Reichstag verabschiedet und mehrfach novelliert. Mit… … Deutsch Wikipedia